English
Deutsch
Español
Gewalt & Gewaltlosigkeit (1928)
INHALTSVERZEICHNIS
Geleitwort des Herausgebers
ERSTER TEIL - DAS PROBLEM DER GEWALT
ROMAIN ROLLAND: Der Sturm der Gewalt fegt über die Welt
FRANZ KOBLER: Vom Wesen der Gewalt
JANKO TODOROFF: Zur Frage der geschichtlichen Rolle derGewalt
MARIANNE RAUZE: Gewalt und soziale Evolution
ALFRED ADLER: Psychologie der Macht
OSKAR EWALD: Die Erziehung zur Gewaltlosigkeit
TUEODOR LESSING: Indien und die Gewalt
LEONHARD RAGAZ: Jesus Christus und die Gewaltlosigkeit
NIKOLAUS EHLEN: Von der katholischen Kirche und der Gewaltanwendung
JOHN W. GRAHAM: Krieg und Protestantismus
HANS KOHN: Nationalismus und Gewalt
PIERRE RAMUS und LEONARD NELSON: Staat und Gewalt. Zwei Stimmen
NORMAN THOMAS: Notwehr und Verteidigungskrieg
KAREL ČAPEK und HEINRICH GROAG: Wem sollen wir dienen. Ein Briefwechsel
KURT HILLER: Das Recht auf Leben
MAGNUS SCHWANTJE: Über berechtigte Gewaltanwendung
HENNRlETTE ROLAND-HOLM und CLARA MEIJER-WICHMANN: Soziale Revolution und Gewalt. Ein Briefwechsel
HELENE STÖCKER: Klassenkampf und Gewaltlosigkeit
MAX HOLZ und ARMIN T. WECNER: Zwischen den Barrikaden.Ein Briefwechsel
HENDRIK DE MAN: Sozialismus und Gewalt
M. K. GANDHI: Die Theorie und Praxis des passiven W'iderstandes
TEIL II -AUFSTIEG UND ENTWICKLUNG DES AKTIVEN PAZIFISMUS
B. DELIGT: China und der Friede
HANS KOHN: Judentum und Gewalt
CARL VOGL: Peter Chelčický und die böhmischen Brüder
B. DELIGT: Kriegsbekämpfer in den Niederlanden
WILFRIED WELLOCK: Der Beitrag der Quäker zum Weltfriede
STEFAN ZWEIG: Tolstojs Lehre
VALENTIN BULGAKOFF: Leo Tolstoj und die Schicksale des russischen Antimilitarismus
WILFRIED WELLOCK: Mahatma Gandhi und die Satyagraha-Bewegung
MARCELINE HECQUET und MARTHA STEINITZ: Kriegsdienstverweigerung während des Weltkrieges
MANUEL DEVALDÈS: Kriegsdienstverweigerung nach dem Weltkrieg
RUNHAM BROWN: Die lntemntionale der Kriegsdienstgegner
DRITTER TEIL – METHODEN UND PRAXIS DES AKTIVEN PAZIFISMUS
ARTHUR PONSONBY: Einleitung
MARTHA STEINITZ: Kriegsdienstverweigenmg und organisatorischer Pazifismus
JAMES H. HUDSON: Militarismus und Erziehung
WERNER JANSCHKE: Die Jugendbewegung
OLGA MISAR: Die Aufgabe der Frauen
RUDOLF JEREMIAS KREUZ: Die Frau und das heroische Ideal
FRANZ KOBLER: Ausdruch und Symbolik der Gewaltlosigkeit
M.C. SCHERMERHORN und PIERRE CERESOLE: Alternativdienstpflicht und freiwilliger Zivildienst. Zwei Stimmen
FREIHERR VON SCHÖNEICH: Die Technik des Zukunftskrieges
B. DE LIST: Über die Taktik des aktiven Pazifismus
ANHANG
I. Dokumente:
1. Erklärung der Internationale der Kriegsdienstgegner
2. Internationales Manifest gegen die Wehrpflicht
3. Die Ponsonby-Aktion
4. Brief an den Präsidenten Masaryk von Piemysl Pitter
5. Kriegsdienstverweigerung als historischer Faktor
II. Literaturübersicht
III. Adressenverzeichnis angeschlossener und verwandter Organisationen
Verzeichnis der Mitarbeiter
Namen- und Sachregister
Ich gehe davon aus, dass es mit den Rechten keine Probleme gibt. Sollte dies nicht so sein, dann bitte mit mir Kontakt aufnehmen, und ich werde das Buch dann leider offline nehmen müssen.
Das Buch ist als djvu-Datei angehängt (Achtung: 42MB!). Unter Linux können z.B Evince oder Okular (eventuell das Paket "okular-extra-backends" installieren) DJVu-Dateien lesen. Unter Windows geht das mit SumatraPDF oder auch mit WinDJView. DJView4 gibt es ebenfalls für Linux, Windows, und Mac OSX.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 42.05 MB |